Vermischtes
Newsroom

Wo werden Freie gesucht? Wie hoch sind die Honorare?

Wo werden Freie gesucht? Wie hoch sind die Honorare? „medium magazin“ gibt Überlebenstipps für Freie.

Kontakte, Anforderungen und Verdienstmöglichkeiten: Bernd Stößel fasst für den „medium magazin“-Kiosk die Magazine mit Bedarf an freien Autorinnen und Autoren zusammen.

Frankfurt - Wo tut sich was in den Medien, wo werden freie Autoren gebraucht? Bernd Stößel fasst in jeder Ausgabe des „medium magazins“ die Jobmöglichkeiten für Freie zusammen und gibt Kontaktadressen und Info über Honorare. Beispielsweise bei „Digito“ können freie Autoren Angebote machen zu allen Facetten des digitalen Lebens. 

 

Die Macher von „Chip“ haben die Zeitungsbeilage „Digito“ entwickelt. Das Magazin widmet sich allen Aspekten des digitalen Lebens. Komplexe Sachverhalte aus der digitalen Welt werden für den Leser einfach und verständlich aufbereitet. „Digito“ soll die Lust darauf wecken, neue Dienste und Produkte kennenzulernen und Hürden zu überwinden.

 

Beliebte Online- und Smartphonedienste stehen ebenso im Blickpunkt wie ganz konkrete Fragen etwa des sicheren Bezahlens in der digitalen Welt. „Digito“ befasst sich mit Themen aus den Bereichen Entertainment, Finanzen und Gesundheit und spürt Trends auf, wie etwa smarte Hausgeräte.

 

Abgedeckt wird die gesamte Themenbreite, geschrieben für eine breite Zielgruppe. Die Einstiege in die nutzwertigen Geschichten fallen einfach aus und bauen keine Hürden auf, die Leser abwinken lassen.

 

Die Honorierung für freie Autoren ist individuell unter Berücksichtigung des Aufwands. 

Kontakt: digito@chip.de

 

In der aktuellen Ausgabe des „medium magazins“ finden sich zudem Jobmöglichkeiten im Wirtschafts-, People-, Jugend-, Motor- und Unterhaltungsjournalismus.