Vermischtes
KNA

Sprecher der katholischen Privatfunkredaktionen im Amt bestätigt

„Himmel und Erde“, „Kreuz und quer“ oder „Mit Herz und Hoffnung“ – so oder ähnlich heißen Kirchensendungen im privaten Rundfunk und die dazugehörigen Podcasts. Bei den Redaktionen standen nun Wahlen an.

Köln (KNA) – Caroline Haro-Gnändinger (35) und Daniel Heinze (47) bleiben Sprecherin und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft katholischer Privatfunkredakteurinnen und -redakteure (Kapri). Bei der Jahrestagung in Köln wurden sie für drei weitere Jahre wiedergewählt, wie die Kapri am Mittwoch mitteilte.

 

Haro-Gnändinger und Heinze vertreten rund 30 Redakteurinnen und Redakteure, die im Auftrag eines oder mehrerer Bistümer kirchliche Programme für private Radio- und Fernsehsender produzieren. Mit ihren wöchentlichen Kirchenmagazinen, Podcasts und Verkündigungsbeiträgen erreichen sie allein über die Radioprogramme der Privatsender mehrere Millionen Hörerinnen und Hörer. Darüber hinaus beliefern sie zunehmend Fernsehsender und Internetplattformen mit kirchlichen Programminhalten.

 

Heinze ist katholischer Kirchenredakteur bei Radio PSR, R.SA und Apollo Radio in Leipzig und außerdem bekannt durch den Podcast „Mit Herz und Haltung“ im Bistum Dresden-Meißen. Haro-Gnändinger ist stellvertretende Redaktionsleiterin der Redaktion KiP (Katholische Kirche im Privatfunk) in Stuttgart.

In der Kapri tauschen sich die Mitglieder regelmäßig über programmliche Fragen aus und initiieren gemeinsame Projekte, etwa in der Aus- und Fortbildung oder im medienpolitischen Bereich.