Vermischtes
KNA

Schluss mit 94 – Marianne Koch beendet ihre Radio-Karriere

25 Jahre und 950 Ausgaben sind genug: Künftig muss die medizinische Ratgebersendung „Gesundheitsgespräch“ im Bayerischen Rundfunk ohne Marianne Koch auskommen. Koch kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken.

München (KNA) – Ende einer Ära: Die Ärztin und Moderatorin Marianne Koch (94) verlässt die Medizin-Radiosendung „Gesundheitsgespräch“ auf Bayern 2. Koch war seit der ersten Sendung am 16. September 2000 dabei und hat sich an diesem Mittwoch auf eigenen Wunsch von ihren Hörerinnen und Hörern verabschiedet, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am selben Tag in München mitteilte.

 

BR-Intendantin Katja Wildermuth würdigte Koch als „eine Ausnahmepersönlichkeit: 25 Jahre lang hat sie Menschen im 'Gesundheitsgespräch' mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Klarheit begleitet. In dieser Zeit ist sie für viele Hörerinnen und Hörer zur Vertrauensperson geworden. Ihre Lebensleistung geht weit darüber hinaus und verdient größten Respekt.“ Koch selbst ergänzte, sie sei sicher, die Kolleginnen und Kollegen würden weiter wunderbare und wichtige Gesundheitsgespräche machen. „Ich bleibe eine treue Hörerin.“

 

Die promovierte Medizinerin Marianne Koch war in 950 Ausgaben des „Gesundheitsgesprächs“ als Expertin zu hören, wie es vom BR hieß. „Mit ihrer herausragenden Fähigkeit, komplexe medizinische Zusammenhänge zu erklären und den Menschen zuzuhören, hat Marianne Koch die Sendung geprägt.“ Für ihre Verdienste habe sie 2023 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten.

 

Schauspiel- und Showkarriere

„Die sprechende Medizin, der persönliche vertrauensvolle Kontakt, ist auch im Zeitalter von KI in Diagnostik und Therapie die Grundlage für die optimale Behandlung“, erklärte Koch ihr Credo. „Kranke Menschen brauchen kluge, mitfühlende und kommunikative Ärztinnen und Ärzte an ihrer Seite, um gesund zu werden.“

 

Das letzte „Gesundheitsgespräch“ mit Marianne Koch ist in der ARD-Audiothek abrufbar. Zudem sind in der ARD-Mediathek zwei Koch-Porträts im Rahmen der Reihen „Lebenslinien“ und BR-Geschichten" abrufbar.

 

Marianne Koch begann zwar schon nach dem Abitur ihr Medizinstudium, ließ dieses dann aber für eine Schauspielkarriere ruhen. Sie wirkte in deutschen Nachkriegsfilmen ebenso mit wie in europäischen Koproduktionen und im US-Agentenfilm „Das unsichtbare Netz“. Zudem gehörte sie etwa zum Rateteam in der ARD-Show „Was bin ich?“ und zu den Moderatoren der Radio-Bremen-Talkshow „3 nach 9“. Im Alter von 40 Jahren nahm sie ihr Medizinstudium wieder auf und wurde Ärztin.