Vermischtes
DPA

Reich-Ranicki drängt auf baldige Verfilmung seiner Autobiografie

Produzentin Katharina Trebitsch kann Reich-Ranickis Wut verstehen und kann sie ihm nicht nehmen, denn «ich möchte sein Temperament nicht verändern.»

Berlin (dpa) - Marcel Reich-Ranicki (87) drängt auf eine baldige Verfilmung seiner Autobiografie. «Mein Buch "Mein Leben" ist in der Hand der Produzentin Katharina Trebitsch, aber das Projekt dauert und dauert und kommt nicht voran», klagte er in einem Interview des Magazins «Cicero». Er habe damit ein «ernstes Problem, es tut mir sehr leid, aber ich bin wütend», sagte der prominenteste deutschsprachige Literaturkritiker.

Produzentin Katharina Trebitsch sagte der dpa am Donnerstag, sie könne Reich-Ranickis Wut verstehen. «Die kann ich ihm nicht nehmen, denn ich möchte sein Temperament nicht verändern.» Doch im Gegensatz zu einem Buch, das einer allein schreibe, seien an einem Film viele Menschen beteiligt. Im Dezember soll der Regisseur feststehen, dann beginne die Suche nach dem Hauptdarsteller, im Sommer 2008 sollen die Dreharbeiten beginnen. Zwei Jahre Entwicklung steckten bereits in dem Projekt.

Der fürs Fernsehen geplante Film entsteht in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk. Das Drehbuch stammt von Autor Michael Gutmann, der sich mehrfach mit Reich-Ranicki traf. Der Literaturkritiker hätte sich Moritz Bleibtreu als Hauptdarsteller gewünscht. «Der schien mir ideal zu sein, um mich als Jugendlichen zu spielen, auch meine Frau sagte das», betonte Reich-Ranicki. Bleibtreu sei für die Rolle vor acht bis zehn Jahren im richtigen Alter gewesen, mittlerweile aber «schon zu alt».