Vermischtes
Newsroom – Marc Bartl

Klöckner & Pilawa: Medienanwalt schützt das Paar

Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und TV-Moderator Jörg Pilawa stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Medienanwalt Christian Schertz mahnt, Berichte und Paparazzi-Fotos, die in die Intimsphäre des Paares eingreifen, zu unterlassen.

Berlin – „Meine Mandanten haben sich bisher zu der Thematik nicht gegenüber Medien geäußert. Unabhängig davon müssen sie Berichte über den Umstand der Beziehung hinaus, die in ihre Privatsphäre eingreifen, nicht hinnehmen“, betont Medienanwalt Christian Schertz.


Dies gelte insbesondere für die erfolgten Veröffentlichungen sogenannter Paparazzi-Fotos, die unsere Mandanten in rein privaten Momenten zeigen. Es gelte aber auch für die Berichte über Details von privaten Zusammentreffen der beiden.


„Wir bitten daher, die geschützte Privatsphäre von Julia Klöckner und Jörg Pilawa auch in Ansehung ihrer Familien zu respektieren“, mahnt Schertz die Medien.


Hintergrund
Julia Klöckner (52) und Jörg Pilawa (59) sind ein Paar. Das wurde der dpa aus den Freundeskreisen der Bundestagspräsidentin und des Fernsehmoderators bestätigt. Beide hätten sich bei einem Fest im Heimatort Guldental der CDU-Politikerin über Freunde kennengelernt, die sie einander vorgestellt hätten.


Pilawa ist vierfacher Vater und lebt von seiner Frau seit dreieinhalb Jahren getrennt; Klöckner ist von ihrem Ex-Mann geschieden. Freunden zufolge sind der Hamburger und die Rheinland-Pfälzerin regelmäßig zusammen in Klöckners ländlichem Wahlkreis Bad Kreuznach unterwegs – auch die Familien kennen sich.


Klöckner wurde im März zur Bundestagspräsidentin gewählt. Pilawa ist eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Soeben kündigte der Sender Sat.1 eine neue Staffel der Show „Das 1%-Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ an. Früher moderierte er unter anderem die „NDR Talk Show“ sowie die Sendungen „Frag doch mal die Maus“, „Rette die Million“, „Herzblatt“ und „Das Quiz“. Pilawa spielte zudem in der ARD-Vorabendserie „Großstadtrevier“ und im „Tatort“ mit. Für seine Arbeit wurde er mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet.


Zur Person
Christian Schertz zählt zu den bekanntesten Medienanwälten Deutschlands. Zu seinen Mandanten gehörten unter anderem Prominente wie Günther Jauch, Thomas Gottschalk oder der ehemalige Bundestrainer Jogi Löw. Zuletzt war Schertz als Rechtsbeistand von Rammstein-Sänger Till Lindemann häufig in den Medien präsent. Schertz, der selbst über das Persönlichkeitsrecht im Merchandising promoviert hat, betreibt mit seinem Partner Simon Bergmann seit 2005 die Kanzlei Schertz-Bergmann in Berlin.