Vermischtes
Newsroom

Jochen Wegner, führungslose Redakteure in Kiel und Doppelspitze für „Focus“: Was diese Woche wichtig war

Jochen Wegner, führungslose Redakteure in Kiel und Doppelspitze für „Focus“: Was diese Woche wichtig war Jochen Wegner stellt Zeit Online-Chefredaktion neu auf.

Newsroom.de fasst die fünf Top-Meldungen von Montag bis Freitag zusammen.

Berlin – Newsroom.de fasst freitags die Top-Meldungen der Woche zusammen: Von Zeit Online über den „Focus“ bin zu den aktuellen Jobmeldungen:

 

Jochen Wegner befördert Philip Faigle, Maris Hubschmid und Mark Heywinkel in die Zeit Online-Chefredaktion. „Zeit Online ist seit der Pandemie stark gewachsen, unsere Zusammenarbeit mit der Print-Redaktion wird immer intensiver. Dem wollen wir auch mit einer erweiterten Chefredaktion Rechnung tragen“, sagt Chefredakteur Jochen Wegner. Markus Horeld scheidet nach fast zehn Jahren „auf eigenen Wunsch“ aus der Chefredaktion aus und wird sich als Managing Editor um die Qualitätssicherung der Inhalte, die Aus- und Fortbildung sowie um juristische Fragen kümmern, heißt es bei der Zeit. Zur ganzen Meldung.

 

Führungslose Redakteure im NDR-Funkhaus Kiel. Die Auflösungserscheinungen auf Führungsebene haben nach Ansicht vieler Mitarbeitender nun dazu geführt, dass im Landesfunkhaus ein journalistisches Vakuum entstanden ist. Die verbliebene Chefredakteurin Bettina Freitag sei zwar im Umgang überaus angenehm und führe intensive Gespräche mit den Mitarbeitenden, ihr fehlten aber die Skills für eine journalistische Führungsrolle. In Julia Steins ehemaligem „Politik & Recherche“-Team ist die Stimmung zudem derart angespannt, dass im Januar eine Krisensitzung in einem Hotel bei Kiel erforderlich wurde. Das allgemeine Gefühl der Führungslosigkeit werde noch dadurch verstärkt, dass die offizielle Sprachregelung für Steins Nachfolger Andreas Schmidt lautet, er leite dieses Team „bis auf Weiteres“ – ein klares Vertrauensbekenntnis ist das nicht. Zur ganzen Meldung.

 

Der „Focus“ bekommt eine Doppelspitze: Franziska Reich und Georg Meck übernehmen die Chefredaktion. Die beiden lösen Chefredakteur Robert Schneider ab, der − wie schon bekannt − in die „Bild“-Chefredaktion zum Springer-Konzern wechselt. Auch die Redaktion wird umgebaut: Jörg Harlan Rohleder wird als Editorial Director aus der Chefredaktion heraus das Ressort Agenda verantworten; außerdem ist er Chefredakteur des Lifestyle-Magazins „Focus Style“, das weiter ausgebaut werden soll. Neu im „Focus“-Team ist seit 1. März Frances Uckermann als Creative Director. Zur ganzen Meldung.

 

„Zu viel Homeoffice ist für Redaktionen toxisch“, warnt Florian Harms. Der Chefredakteur von T-Online macht in „kress pro“ eine bemerkenswerte Aussage: Wer seine Leute nicht regelmäßig zusammenhole, verliere sie. Und konkret bei T-Online: „Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der News-Redaktionen einschließlich der Führungskräfte gilt eine Präsenzpflicht von drei Tagen pro Woche, frei wählbar. An den verbleibenden zwei Tagen kann im Homeoffice gearbeitet werden. Schichten von Nachrichtenredakteuren und Chefs vom Dienst müssen immer in Präsenz im Newsroom absolviert werden.“ Zur ganzen Meldung.

 

128 neue Jobs für Journalisten, PR-Profis und Volontäre. Im Bereich Journalismus sind 44 Stellen ausgeschrieben, darunter 26 journalistische Stellen, fünf mit Leitungsfunktion und 13 Volontariate und Praktika. Zur ganzen Meldung.