Vermischtes
DPA

Helmut Heinen als Verlegerpräsident wiedergewählt

Die Delegiertenversammlung bestätigte am Donnerstag in Brüssel den Herausgeber der "Kölnischen/Bonner Rundschau" einstimmig in seinem Amt.

Berlin (dpa) - Helmut Heinen bleibt Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Die Delegiertenversammlung bestätigte am Donnerstag in Brüssel den Herausgeber der "Kölnischen/Bonner Rundschau" einstimmig in seinem Amt, wie der BDZV mitteilte. Heinen steht seit 2000 an der Spitze des Verbandes.

Bestätigt als Vizepräsidenten wurden Wolfgang Pütz ("Remscheider General-Anzeiger"), Richard Rebmann (Südwestdeutsche Medienholding), Rudolf Knepper (Axel Springer AG) und Hans Georg Schnücker (Verlagsgruppe Rhein Main). Als Ehrenmitglieder gehören dem Präsidium Alfred Neven DuMont (M. DuMont Schauberg), Rolf Terheyden ("Bocholter Borkener Volksblatt"), Eberhard Ebner ("Südwest Presse") und Wilhelm Sandmann, früherer Aufsichtsratsvorsitzender der Verlagsgesellschaft Madsack in Hannover, an.

Nach seiner Wahl kritisierte Heinen die Ausweitung der digitalen Textangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der bisherige Verlauf der sogenannten Drei-Stufen-Tests, mit dem Angebote von ARD und ZDF geprüft werden, sei enttäuschend. Es könne nicht Sinn des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sein, dass die Gebührengelder dazu eingesetzt würden, den Zeitungen den Weg in die digitale Medienzukunft zu verbauen.