Vermischtes
DDP

Gabriele Pauli distanziert sich von «Domina-Fotos»

In einem offenen Brief an die Redaktionsleitung der «Park Avenue» zeigte sich Pauli enttäuscht «über die Art der journalistischen Aufmachung und Darstellung der Bilder».

Zirndorf (ddp-bay). Nach dem Wirbel um ihre «Domina-Fotos» hat sich die Fürther Landrätin Gabriele Pauli (CSU) von den Aufnahmen in der Zeitschrift «Park Avenue» distanziert. In einem offenen Brief an die Redaktionsleitung des Magazins zeigte sich Pauli am Mittwoch enttäuscht «über die Art der journalistischen Aufmachung und Darstellung der Bilder». «Der Titel 'Sankt Pauli' in der Überschrift verbunden mit sehr gezielten Foto-Ausschnitten und einigen Textpassagen erweckt bei vielen Betrachtern eine Assoziation, die ich nicht hinnehmen kann», bemängelte die CSU-Politikerin.

Die Methoden der Zeitschrift seien «untragbar», betonte Pauli. Sie sei stets von einer absolut ernsthaften Aufmachung der Fotostrecke ausgegangen und habe erwartet, «dass Sie auch bei der Reportage über mich entsprechendes Niveau und Professionalität zeigen».

In jedem Fall hätte nach Einschätzung der Landrätin die «provokante Aufmachung» mit ihr abgesprochen werden und der Text zur Autorisierung vorgelegt werden müssen. Ihr privates Büro habe mehrfach darum gebeten, den Text und die Fotos vorab zu erhalten. Während Fernsehsender und Zeitungen aber bereits mit Abzügen beliefert worden seien, «kam bis heute kein offizieller Abzug von Ihrer Redaktion».

Der Stil des Magazins erwecke bei ihr «leider den Eindruck, dass zur Steigerung der Auflage und des Bekanntheitsgrades ein Weg gewählt wurde, der die Grenze seriöser Berichterstattung überschreitet, ungeachtet des Ansehens meiner Person». Sie erwarte von der Redaktionsleitung eine umgehende Stellungnahme.