Vermischtes
KNA

Ex-RBB-Chefin Schlesinger wird Beraterin für Krisenkommunikation

Eine Berliner Agentur heuert die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger als Beraterin für Krisenkommunikation, den Umgang mit medialem Druck und das Managen komplexer medienrechtlicher Herausforderungen an.

Berlin (KNA) – Die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wird Beraterin bei der Berliner Agentur Stella Circle. Wie das 2023 gegründete Unternehmen am Dienstag bekannt gab, werde Schlesinger als „Navigatorin“ ab sofort Führungskräfte unterstützen, komplexe medienrechtliche und generell strukturelle Herausforderungen zu meistern.

 

„Stella Circle ist ein Beratungsunternehmen für progressive Führungskräfte, die belastbaren Rat von erfahrenen Persönlichkeiten suchen. Mit Patricia Schlesinger gewinnen wir eine Expertin, die nicht nur über tiefe Fachkenntnis verfügt, sondern auch mit den Dynamiken großer, öffentlicher und zudem in medialer Sichtbarkeit stehender Organisationen bestens vertraut ist“, so Stella-Circle-Geschäftsführerin Tanja Wielgoß.

 

Im Zuge des RBB-Skandals abgesetzt

Entsprechende Erfahrungen hat Schlesinger während ihrer ARD-Karriere als Investigativ- und Dokumentar-Verantwortliche beim Norddeutschen Rundfunk und vor allem von 2016 bis 2022 als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) gemacht. Im Zuge des sogenannten RBB-Skandals wurde sie wegen des Verdachts, unter anderem Spesen zu Unrecht abgerechnet und ein RBB-Bonussystem zugunsten der RBB-Geschäftsleitung gefördert zu haben, als RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzende abberufen.

 

Der Sender und Schlesinger streiten seitdem vor Gericht. Vergangene Woche hatte das Landgericht Berlin in erster Instanz geurteilt, dass Schlesinger einerseits Anspruch auf ein mit ihr vertraglich vereinbartes Ruhegeld habe, dem RBB aber andererseits umfangreiche Schadensersatzansprüche gegen seine ehemalige Intendantin zugesprochen. Gegen Schlesinger laufen wegen der Vorwürfe auch Ermittlungen der Berliner Generalstaatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Vorteilsnahme und der Untreue. Es gilt die Unschuldsvermutung.

 

Die Agentur Stella Circle versteht sich nach eigener Darstellung als „Safe Space für Entwicklung in jeder Phase der Führungskarriere“ und bietet Unterstützung bei Krisenkommunikation, dem Umgang mit beruflichen Belastungen und dem Aufbau von Resilienz. „Führung auf oberster Ebene bedeutet unter anderem, in Ausnahmesituationen Orientierung zu geben. Dabei braucht es nicht nur Fachwissen, sondern durchaus auch Erfahrung mit öffentlichen Erwartungen, medialem Druck und Krisen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen“, erklärte Schlesinger laut der Mitteilung. Genau hier könne sie einen Beitrag leisten.