Vermischtes
Newsroom – Marc Bartl

Ex-Bild-am-Sonntag-Chefredakteurin Marion Horn wechselt zu Kommunikations-Beratung

Ex-Bild-am-Sonntag-Chefredakteurin Marion Horn wechselt zu Kommunikations-Beratung Marion Horn

Sie war sechs Jahre Chefredakteurin von Axel Springers „Bild am Sonntag“. Jetzt ist klar: Marion Horn verlässt den Journalismus und fängt bei der Kommunikationsberatung Kekst CNC an. Was Horn dort für einen Posten bekommt, was sie genau macht und was sie an der neuen Führungsaufgabe reizt.

Berlin – Kekst CNC, eine internationale Beratung für strategische Kommunikation, verstärkt sein Führungsteam und holt mit Marion Horn eine der profiliertesten Journalistinnen Deutschlands an Bord. Nach mehr als sechs Jahren (Oktober 2013 bis November 2019) als Chefredakteurin der „Bild am Sonntag“ wechselt Horn zum 1. Januar 2021 als Partnerin in das Berliner Büro von Kekst CNC.

Horn soll als Partnerin der Kommunikationsberatung ihre journalistische Expertise nutzen, um die Kunden zu beraten, etwa bei erfolgskritischen Veränderungsprozessen, in Sondersituationen sowie bei Reputations- und Krisenthemen.

 

„Mich reizt der Perspektivwechsel, die internationale Ausrichtung und enorme Wachstumsdynamik von Kekst CNC“, sagt Marion Horn zu ihrer neuen Führungsaufgabe. Erfolgreiche Medienarbeit sei eine Herausforderung und berge enorme Chancen."„Ich freue mich darauf, für komplexe Sachverhalte belastbare Narrative und klare Storytellings zu entwickeln“, betont Horn.

 

Für Bernhard Meising, Co-CEO und Partner von Kekst CNC, ist Marion Horn Medienprofi, voller Ideen und ansteckender Energie. „Sie wird unsere Kunden und unser Team in vielfältiger Weise inspirieren. Sie wird auch den Ausbau unserer Digitalkompetenz am Standort Berlin und weit darüber hinaus wesentlich voranbringen.“

 

Zur Person: Marion Horn hat zahlreiche journalistische Stationen absolviert, bevor sie 2013 die erste Chefredakteurin der „BamS“ wurde. Mit 23 Jahren Ressortleiterin bei „Bild der Frau“, dann mit 26 Jahren Deutschlands damals jüngste Chefredakteurin beim Erotikmagazin „Das neue Wochenend“. Danach war sie Chefredakteurin von „TV Hören und Sehen“ und der Tageszeitung „Hamburger Morgenpost“ – als Nachfolgerin von Mathias Döpfner. 2001 holte Kai Diekmann Marion Horn in die „Bild“-Chefredaktion. Von 2001 bis 2007 war sie stellvertretende Chefredakteurin, bevor sie in gleicher Position für ein Jahr zur „Bild am Sonntag“ wechselte. 2008 kehrte sie zu „Bild“ zurück und wurde 2012 zur Stellvertreterin des Chefredakteurs berufen.

 

Hintergrund: Kekst CNC ist eine global tätige Beratung für strategische Kommunikation mit über 250 Mitarbeitern an 13 Standorten: München, Frankfurt, Berlin, New York, London, Paris, Brüssel, Tokio, Seoul, Hongkong, Dubai, Abu Dhabi und Stockholm. Entstanden ist Kekst CNC im Jahr 2018 aus dem Zusammenschluss von Kekst, dem Pionier für strategische Kommunikation aus New York, und dem europäischen Marktführer CNC Communications & Network Consulting. Kekst CNC ist Teil der Publicis Group, dem drittgrößten Kommunikationsunternehmen weltweit.