Vermischtes
Newsroom

Das NEWSROOM-Horoskop: Was auf die Waage 2014 zukommt

Was erwartet die Journalisten und Medienmacher vom Sternzeichen Waage im Jahr 2014? Das NEWSROOM-Horoskop gibt einen Ausblick und verrät, was die Sterne sagen für Journalisten und Medienmacher, die vom 24. September bis zum 23. Oktober Geburtstag haben.

Dresden - Das Jahr ist wie geschaffen für kleine Machiavelli-Verschnitte wie Sie.

Ihr Hang zur zielgerichteten Diplomatie, Ihre brillanten Fähigkeiten als Taktiker, Ihr gnadenloses Streben nach Macht – ja, was, wir können hier doch ehrlich sein, das ist doch keine Redaktionskonferenz! – das ist alles im kommenden Jahr durchaus begünstigt.

 

Auch sie ist vom Sternzeichen Waage - Anja Herrmann, geboren am 4. Oktober 1980, ist Studioleiterin des lokalen sächsischen Fernsehsenders Dresden Fernsehen.

 

Damit kommen Sie durch, und zwar sagenhaft gut. Ganz besonders in den ersten Monaten. Leisten Sie sich also lieber keinen langsamen Start, gehen Sie gleich in die Vollen.

Vom ersten Werktag an volles Programm, hellwach ran an den Job, ausruhen können Sie sich später im Jahr immer noch. Sehr viel später. Im Winter oder so. Wenn Ihnen danach sein sollte. Was man allerdings auch getrost bezweifeln kann.

Sie gehen also von Beginn an mit einem Elan ins Büro, den man sonst nur von Widdern kennt, und auch die hängen Sie im nächsten Jahr dann locker ab.

Und wundern Sie sich nicht, wenn überraschend wenig Gegner, vulgo Kollegen, auf dem Spielfeld sind; da werden natürlich schon welche sein, aber die stehen verblüffender Weise gar nicht im Weg herum.

Die Bahn ist seltsam frei, das werden Sie wahrscheinlich zunächst verdächtig finden. Alle im Hinterhalt? Nein, keine Sorge, Sie haben einfach einen Lauf. Sie sind dran, auch wenn Sie der Lage kaum trauen möchten.

Ausnutzen müssen Sie sie aber natürlich dennoch.

 

Das NEWSROOM-Horoskop für Journalisten und Medienmacher 2014

Maximilian Buddenbohm, Buchautor, Astrologe und erfolgreicher Blogger, hat für NEWSROOM den Blick in die Sterne gewagt. Lesen Sie exklusiv auf NEWSROOM, wie das Jahr 2014 für Journalisten und Medienmacher wird. Unser Geschenk an unsere Leserinnen und Leser für ein erfolgreiches und vor allem aufregendes Jahr!

 

Es ist, um es etwas realistischer zu formulieren, einfach so: wenn Sie ein berufliches Ziel vor Augen haben, dann sollten Sie im ersten Halbjahr des nächsten Jahres dort ankommen. Und die geeigneten Maßnahmen, über die Sie schon so lange nachdenken, die müssen Sie wohl tatsächlich ergreifen. Sie wissen schon. Die Zeit des Zögerns ist definitiv vorbei.

Sie kommen übrigens gut an, trotz Ihrer kaum zu übersehenden Durchmarschpolitik.

Weiß der Kuckuck, wie Sie das machen, am Ende sind Sie trotz allem irgendwie sympathisch? Das kriegen auch nur Waagen hin. Everybody’s Darling und gleichzeitig Hauptgewinner, von der Mischung können andere nur träumen.

Sollten Sie durch irgendeinen Fehler noch kein berufliches Ziel für das nächste Jahr vor Augen haben, dann basteln Sie sich bis zur Jahresmitte doch eines.

Und zwar auch dann, wenn Sie ganz zufrieden in Ihrem Sessel sitzen, wohlbestallt, nahezu unkündbar und satt.

Egal, da geht noch mehr, auch an der Ericusspitze oder am Lerchenberg.

Sie werden es auch merken, so eine seltsame innere Unruhe, so ein Kribbeln und Ziehen, das einfach nicht zu leugnen ist. Wäre es nicht doch toll, noch einmal aufzubrechen?

Sich noch einmal nach vorne zu werfen, noch einmal richtig Spaß zu haben und etwas dennoch völlig ernst zu meinen, wie damals auf den Barrikaden?

Da geht im nächsten Jahr allemal noch etwas, machen Sie ruhig. Der Rest des Kollegiums wartet gespannt ab, wo die Waagen durchbrechen werden.

Und keine Angst, zur Unvernunft reicht es bei Ihnen gar nicht. Sie bleiben auf dem Boden der Tatsachen, Sie wirken bei allem durch und durch seriös und berechenbar. Vom Erfolg wird Sie das allerdings nicht abhalten.

Newsroom.de-Zusammenfassung: Wenn Sie beruflich noch einmal allen zeigen wollen, wo der Hammer hängt – bitte sehr, nur zu. Wir warten.

 

Top Meldungen aus Vermischtes