Vermischtes
dpa

Corona-Pechsträhne der ARD: „Nicht zusammen am Stammtisch gesessen“

Corona-Ausfälle: „Es waren alles Einzelfälle, aber in der Summe ist das natürlich schon eine echte Herausforderung“, sagte ARD-Teamchef Christoph Netzel.

Peking (dpa) − Dem Olympia-Team der ARD haben die Corona-Ausfälle während der rund zweiwöchigen Winterspiele in Peking zugesetzt. „Es waren alles Einzelfälle, aber in der Summe ist das natürlich schon eine echte Herausforderung“, sagte ARD-Teamchef Christoph Netzel der Deutschen Presse-Agentur. „Unser Team hat klasse reagiert und die Ausfälle gut kompensiert.“

 

„Es ist also nicht so, dass alle zusammen an einem Olympia-Stammtisch gesessen haben“, kommentierte Netzel die Häufung der positiven Tests bei Mitarbeitern des Ersten. Der TV-Sender hatte nach seinen Angaben „sehr strikte Hygiene-Maßnahmen, denn die Sendesicherheit ist ein sehr hohes Gut“.

 

Die Pechsträhne des TV-Senders begann schon vor den Spielen mit der Infektion des Doping-Experten Hajo Seppelt, der trotz Genesung nicht mehr nach Peking reiste. Weitere prominente Corona-Fälle waren Lea Wagner, Michael Antwerpes und Claus Lufen aus dem Reporter-Team sowie die Experten Arnd Peiffer und Felix Neureuther.

 

Das ZDF kam glimpflicher davon. Nach Angaben von Sportchef Thomas Fuhrmann hatte das Zweite bei den Mitarbeitern, die vor der Kamera stehen, mit dem Alpin-Experten Marco Büchel und Reporter Markus Harm nur zwei Corona-Ausfälle.