Vermischtes
Newsroom

8 Erfolgstreiber für Ihren Newsletter

8 Erfolgstreiber für Ihren Newsletter Direkt ins Postfach (Illu: Adobe Stock/Sammby)

Das Konzept guter Newsletter ist simpel – und dennoch alles andere als trivial. Das „medium magazin“ zeigt, welche Faktoren für den Erfolg Ihres Formats entscheidend sind.

Berlin – Der Newsletter ist tot! Es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht irgendjemand diese These aufstellt und darlegt, warum diese Form der Kommunikation doch endlich ad acta gelegt werden sollte. Fakt ist jedoch: Newsletter sind lebendiger denn je. Doch das gilt nur,  wenn der Newsletter auch wahrgenommen, im besten Fall aber gelesen und auf weiterführende Inhalte geklickt wird. Und das hängt von verschiedenen Erfolgsfaktoren ab. Franziska Bluhm nennt im „medium magazin“ die acht wichtigsten:

 

1. Der Newsletter ist ein Gewinn für die Zielgruppe, denn er erfüllt ihre Bedürfnisse und bietet Mehrwert

Wenn Menschen im Digitalen auf der Suche nach Informationen sind, haben sie meistens einen konkreten Bedarf. Sie wollen etwas genauer wissen, verstehen, wie etwas funktioniert, oder wünschen sich Einordnung. Sie lassen sich aber auch gerne unterhalten. Mehrwert bedeutet also nicht nur die reine Vermittlung von Informationen. Genauso gut entsteht für viele Menschen auch ein Mehrwert, wenn sie einmal wöchentlich verlässlich Impulse zur besseren Ernährung (Somebodytoldme), einen Comic  aus ihrem Arbeitsbereich (The Marketoonist) oder sogar die Wochenhighlights ihres Podcast-Hosts (Matzes High Five!) erhalten. Oder wenn der Newsletter sie nach der Lektüre mit einem Schmunzeln zurückl.sst. Erfolgreiche Newsletter machen also klar, welchen Bedarf sie erfüllen – und lösen dieses Versprechen auch ein.

 

2. Der Newsletter hat eine aussagekräftige Anmeldeseite, die seine Vorteile transportiert

Eine aussagekräftige Anmeldeseite adressiert direkt die Bedürfnisse der Zielgruppe. So steht auf der Anmeldeseite des Medienanwalts Thomas Schwenke im Vordergrund, dass der Newsletter Rechtssicherheit bringt – und nicht, durch welche Inhalte das erreicht wird. Ein einfacher Satz genügt, um den Bedarf zu verdeutlichen und dafür zu sorgen,  dass die Zielgruppe gar nicht drum herumkommt, die E-Mail-Adresse herauszurücken.

 

3. Der Newsletter liefert Informationen, Service und Emotionen

Gute Newsletter sollten eine Informations-, Service- und eine emotionale Ebene haben. Das bedeutet nicht, dass die EMail besonders lang sein muss. Diese drei Ebenen zu bedienen, funktioniert auch mit Newslettern, die aus nur einem Satz bestehen oder nur ein Thema bedienen. Beispiel: Im Newsletter „For the Interested“ verschickt der Marketing-Experte Josh Spector täglich simple Links, deren Mehrwert er in nur einem Satz unterhaltsam zusammenfasst. Ähnlich gelingt das auch dem Journalisten Kevin Schramm, der in „Let’s Push Things Forward“ jeweils einen innovativen Medienimpuls liefert.

 

4. Der Newsletter hat eine einfache und verständliche Struktur

5. Der Newsletter ist persönlich in der Ansprache

6. Der Newsletter wird zur Gewohnheit

7. Der Newsletter wird regelmäßig auf allen Kanälen beworben

8. Der Newsletter bindet die Community und lädt zur Interaktion ein

Zu den Details

 

Bringen Sie Ihren Newsletter zum Fliegen!

Wer einen erfolgreichen Newsletter entwickeln möchte, steht vor einem riesigen Haufen aus Fragen.

Warum braucht es das neue Produkt überhaupt und was will ich damit für mich oder meine Marke erreichen? Wer soll das lesen? Und mit welchem Aufbau fessele ich meine Leser? Gut, dass es die Journalisten-Werkstatt „Newsletter schreiben“ gibt. Franziska Bluhm erläutert darin unter anderem:

  • Mit welchen Strategien Sie treue Abonnenten gewinnen
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen es zu beachten gibt
  • Wie ein schlüssiger Aufbau aussieht
  • Wie Sie aus einer Idee ein Produkt formen, das einen konkreten Bedarf der Zielgruppe erfüllt
  • 10 goldene Regeln aus dem Marketing, die auch journalistische Newsletter glänzen lassen
  • Die besten Tools zum Versand
  • Best-Practice-Tipps erfolgreicher Newsletter-Autoren 

Die Journalisten-Werkstatt „Newsletter schreiben“ finden Sie hier.