TV
DPA

Sat.1 plant viele neue Filme und hält sich bei Serien zurück

Eisläuferin Katarina Witt mit ihrer Schauspiel-Karriere, Kai Schumann als Minister in einer Politserie: Sat.1 plant viele neue Filme - bei Serien gibt sich der Sender jedoch reserviert.

Berlin (dpa) - Nach dem Rückschlag mit seinen neuen Serienproduktionen in diesem Jahr übt sich der Privatsender Sat.1 nun erstmal in Zurückhaltung. Für die kommende Winter- und Frühjahrssaison kündigte Sat.1 am Mittwochabend in Hamburg bei der Präsentation seiner Fiction-Programme lediglich neue Staffeln seiner Erfolgskonzepte "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" an, hinzu kommt als einziges neues Projekt die Ermittlerserie "Familie Undercover", die allerdings schon seit längerem geplant ist.

Im Jahresverlauf hatte Sat.1 die Hoffnungen mit neuen deutschen Serien, die an die guten Quoten von Annette Friers "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" mit Henning Baum anknüpfen sollten, begraben müssen. Untere anderem erfüllte Wolke Hegenbarths Serie "Es kommt noch dicker" die Erwartungen nicht, genauso wenig wie die Ermittlerserie "Der Cop und der Snob" und die Ärzteserie "Auf Herz und Nieren".

Große Stücke setzt Sat.1 indes auf seine neuen Filme: Dazu gehört als hervorstechende Produktion das von Sat.1 als "Guttenberg-Satire" angekündigte Stück "Der Minister", das um den Aufstieg und Fall eines "Überschall-Politikers" geht - in Anlehnung an den Fall des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). In den Hauptrollen spielen Kai Schumann als Franz Ferdinand von und zu Donnersberg sowie Alexandra Neldel als seine Gattin Viktoria.

Auch das Stalker-Drama "Der Feind in meinem Leben" spielt in den Sat.1-Planungen eine zentrale Rolle. Es geht um einen Polizisten (Matthias Koeberlin), der zum Stalker einer Eisläuferin wird und dabei seinen Beruf und die Familie aufs Spiel setzt. Die Sportlerin wird von der Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt (46) gespielt, die selbst Anfang der 90er Jahre zum Stalkingopfer wurde. Ein Amerikaner stellte ihr damals nach. Der Mann wurde festgenommen, verurteilt und später in eine Psychiatrie eingewiesen.

"Eines ist sicher", versprach der seit Oktober amtierende neue Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow. "Vielfalt, Qualität und Anspruch werden sich auch 2013 nicht ändern." Sat.1 biete "eine enorme Genre-Vielfalt und setzt damit erneut Maßstäbe in der deutschen TV-Branche."

Weitere Filme sind unter anderem ein neuer Beitrag in der Reihe "Hannah Mangold & Lucy Palm" mit Anja Kling, "Im Alleingang - Elemente des Zweifels" mit Stefanie Stappenbeck, "Großer Mann ganz klein" mit Stephan Luca, "Achtung Polizei" mit Lisa Maria Potthoff, "Herztöne" mit Pasquale Aleardi, "Blutsschwestern - jung, magisch, tödlich" mit Jasmin Lord, Kristina Dörfer, Sina Tkotsch, und Paula Schramm.