TV
Robin Rittinghaus, Team Newsroom

Heute Abend in "Frontal21": Wie Verschwörungstheoretiker absahnen

Heute Abend in "Frontal21": Wie Verschwörungstheoretiker absahnen Ilka

Als "Gegenöffentlichkeit" sehen sich Buchverlage und Internetportale von "Compact" bis Kopp-Verlag. In einem eindringlichen Beitrag beschäftigt sich heute Abend "Frontal21" mit den Angstmachern.

Berlin - "Asyl-Flut", "Flüchtlinge als Waffe", "Die verschwiegenen Morde der Zuwanderer": Buchverlage und Internetportale bedienen die diffusen Ängste der Menschen in der derzeitigen Flüchtlingskrise - und verdienen daran. Auf dem Titel der "Compact"-Ausgabe vom Oktober 2015 prangt Bundeskanzlerin Angela Merkel als die "Königin der Schlepper". Das Monatsmagazin hat derzeit eine Auflage von circa 40.000 Exemplaren - Tendenz steigend.


Der Kopp-Verlag ist diese Woche gleich mit drei Büchern des ehemaligen FAZ-Redakteurs Udo Ulfkotte auf der "Spiegel"-Bestseller-Liste zu finden: "Mekka Deutschland: Die stille Islamisierung", "Die Asyl-Industrie" und "Gekaufte Journalisten". Ulfkotte erklärt gegenüber Frontal21, seine Bücher hätten Hunderttausende gekauft.


Zudem werden auch die Onlineseiten des Kopp-Verlags und von "Compact" regelmäßig von vielen Menschen angeklickt. Verleger und Autoren sehen sich als Sprachrohr des Volkes. Ihre Feindbilder: die "korrupte" Politik und die "Lügenpresse" . Ihr Ziel: Der Aufbau einer "Gegenöffentlichkeit" und die Mobilisierung der Massen. Für den Beitrag haben die beiden Autoren Werner Doyé und Christian Esser unter anderem auch mit dem Medienkritiker Stefan Niggemeier gesprochen.


"Frontal21", moderiert von Ilka Brecht, ist heute Abend, 3. November, um 21 Uhr im ZDF zu sehen.

 

Robin Rittinghaus