TV
DDP

Gülcans Pleiten und Pannen - ProSieben startet Dokusoap über Hochzeitsvorbereitungen der Moderatorin

Die 24-jährige Viva-Moderatorin und der Unternehmersohn Sebastian Kamps (25) lassen sich in jetzt noch sechs Folgen bei ihren Vorbereitungen zum Ja-Wort begleiten. Im August wird die Trauung dann live von dem Münchner Privatsender ausgestrahlt.

Düsseldorf (ddp). Nach «Traumhochzeit» sieht das erst mal noch nicht aus: Ein Wasserschaden, ein eitriger Abszess und dazu ein vor-ehelicher Streit. Mit diesem Gemisch aus wenig romantischen und ebenso wenig fesselnden Ereignissen ist die neue ProSieben-Dokusoap «Gülcans Traumhochzeit» am Dienstagabend (20.15 Uhr) gestartet. Die 24-jährige Viva-Moderatorin und der Unternehmersohn Sebastian Kamps (25) lassen sich in jetzt noch sechs Folgen bei ihren Vorbereitungen zum Ja-Wort begleiten. Im August wird die Trauung dann live von dem Münchner Privatsender ausgestrahlt.

Das Paar ist seit rund einem Jahr verlobt. Bekannt ist vor allem Gülcan Karahanci, die 1,62 große TV-Präsentatorin türkischer Abstimmung, die in der Regel mehr und meist auch schneller spricht, als die Menschen um sie herum. Ihr Verlobter ist der Sohn des einstigen Großbäckers und jetzigen Besitzers der Restaurantkette «Nordsee», Heiner Kamps. In der Soap werde man über den noch nicht so medienpräsenten Bräutigam mehr erfahren, hatte ProSieben im Vorfeld angekündigt.

Nach der ersten Folge ist das zusammengefasst ungefähr so viel: Sebastian Kamps ist ein Morgenmuffel, die ersten 30 Minuten nach dem Aufstehen, tut Gülcan nach eigenen Worten gut daran, den Mund zu halten. Bei seinem Antrag sah er in ihren Augen «so niedlich» aus »wie ein Hamster». Sebastian liebt schnelle Autos, redet - vor allem verglichen mit seiner Liebsten, die ihn «Käptn Blaubär» nennt - nicht besonders viel. Er lässt sich von Kleinigkeiten wie Wasserflecken an fast allen Decken der gemeinsamen Vier-Zimmer-Wohnung in Düsseldorf nur wenig beeindrucken, während Gülcan nach dem «Kammerjäger» ruft.

An dieser Stelle kommt Mama Petra Kamps ins Spiel: Wenn ihre Kinder Hilfe brauchen, lasse sie «sogar den Hund» stehen und liegen, betont sie. Heiner Kamps tauchte noch gar nicht auf. Dafür wird ein großer Teil des restlichen Hochzeitskommitees vorgestellt: Sebastians Oma Ursel, der die Namen ihrer künftigen Verwandtschaft noch Kopfzerbrechen bereiten, und auf Gülcans Seite: Vater Kemal, Mutter Fatma, Schwester Inan und deren Söhne Leon und Alexi. In Travemünde stattet das Brautpaar Gülcans Familie einen Besuch ab, um ein großes Kennenlern-Treffen in Düsseldorf zu organisieren.

Das allerdings fällt weitgehend ins Wasser - und zwar aus Gründen, die reichlich inszeniert wirken. Mutter Petra erleidet einen plötzlichen Migräneanfall, während das Liebespaar sich vor dem Treffen verkracht, weil Sebastian lieber seine Teilnahme an einem Promi-Autorennen organisiert, als pünktlich zu Hause zu sein. Der Dialog: «Nerv nicht, lackier dir lieber die Fingernägel» (Sebastian) und: «Kuschel doch mit deinem Auto» (Gülcan) soll wohl unterstreichen, was ein Sprecher im Off anfangs vielsagend angekündigt hat: "Auch ein Traumpaar streitet sich.» Seine Ruhe hat Sebastian dafür bei einem viertägigen Krankenhausaufenthalt wegen einer Kieferentzündung.

Was ProSieben sich die Show kosten lässt, wird nicht verraten. Ein Zeitungsbericht, wonach die mäßig interessanten Einblicke in das Privatleben von Gülcan und Sebastian dem Sender eine Million Euro wert gewesen sein sollen, wies ProSieben als «reine Fantasiezahl» zurück. Auch angesichts der Zuschauerresonanz wäre dies ein stolzer Preis: Durchschnittlich 1,6 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein, in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag die Quote bei 11,9 Prozent.

Ein Sprecher zeigte sich damit zwar zufrieden und verwies darauf, dass «Gülcans Traumhochzeit» damit erfolgreicher sei als die Show «Extreme Activity», die bislang auf diesem Sendeplatz lief. An das Vorgängerformat rund um die Popstars Sarah Connor und Marc Terenzi konnte «Gülcans Traumhochzeit» aber nicht anschließen, wie er einräumte. In der ersten Folge von «Sarah & Marc in Love» vor zwei Jahren lag die Quote in der Zielgruppe bei 23,7 Prozent.