TV
DPA

3sat feiert 20 Jahre "Kulturzeit" - Gastmoderatorin Gomringer

Eine der ältesten 3sat-Sendungen hat Geburtstag.

Berlin (dpa) - Am 2. Oktober wird die "Kulturzeit" 20 Jahre alt. Bereits vom 28. September an werden verschiedene Kulturschaffende eine Woche lang täglich um 19.20 Uhr die Gestaltung der Sendung übernehmen, teilte der öffentlich-rechtliche Gemeinschaftssender am Freitag mit.

Den Anfang macht die Schriftstellerin Nora Gomringer, es folgen der Museumsdirektor Max Hollein, die Sopranistin Annette Dasch, der Regisseur Dani Levy und die Theaterregisseurin und Intendantin Shermin Langhoff, die die "Kulturzeit" aus Mainz präsentieren. Die regulären Moderatoren (Ernst A. Grandits, Tina Mendelsohn, Andrea Meier und Cécile Schortmann) pausieren.

Gomringer soll gemeinsam mit dem Schlagzeuger Philipp Scholz eine Ausgabe rund um das Thema Sprache bringen, hieß es von 3sat. Darüber spricht sie unter anderem mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu im Lutherhaus in Eisenach. Außerdem stellt Nora Gomringer einen ukrainischen Film vor, der ohne das gesprochene Wort auskommt.

"In Europa erleben wir gerade die Wiedereinführung von Grenzkontrollen und starke Tendenzen der Abgrenzung", sagte "Kulturzeit"-Redaktionsleiterin Anja Fix. "Deshalb brauchen wir gerade jetzt Verständigungsräume, in denen wir uns nicht unbedingt konfliktfrei aber gewaltfrei begegnen und austauschen können. Kunst ist ein solcher Verständigungsraum. Und ein transnationales Magazin wie "Kulturzeit" wird das auch in Zukunft sein."