Print
dpa

„Münchner Merkur“ und „tz“ legen Lokalredaktionen zusammen

Ob durch die Zusammenlegung Stellen abgebaut werden, wurde nicht mitgeteilt.

München (dpa) − Der „Münchner Merkur“ und die Boulevard-Zeitung „tz“ legen ihre Lokalredaktionen zusammen. „Dadurch soll das lokale Angebot beider Titel nachhaltig weiter verbessert werden“, teilten die Blätter am Dienstag in München mit. Die neue Lokalredaktion München Stadt soll personell und fachlich breit aufgestellt sein, die Zeitungen versprechen sich „Synergieeffekte bei Themenfindung, Planung, Recherche und Verfassen von Texten“.

Zeitgleich sollen die Internetportale der Zeitungen gestärkt werden. Außerdem wird die „tz“-Redaktion „Fernsehen“ in die Feuilleton-Redaktion des „Münchner Merkurs“ eingegliedert.

Ob durch die Zusammenlegung Stellen abgebaut werden, wurde nicht mitgeteilt. Auf Nachfrage wollte man sich dazu nicht äußern. Beide Blätter gehören zur Mediengruppe Münchner Merkur tz. Der „Merkur“ hat eine Auflage von rund 248 000, die „tz“ von 116 000.