Print
DPA

Mit Gimmick! Zeitschrift "Yps" hat 40. Geburtstag

Einst eine Kinderzeitschrift, die eigenartige Spielzeuge in Millionen Kinderzimmer und das Wort "Gimmick" ins Deutsche geschmuggelt hat, richtet sich das Blatt heute an Männer um die 40.

Berlin (dpa) - "Yps" wird 40 Jahre alt. Einst eine Kinderzeitschrift, die eigenartige Spielzeuge in Millionen Kinderzimmer und das Wort "Gimmick" (Duden: "der, auch das") ins Deutsche geschmuggelt hat, richtet sich das Blatt heute an Männer um die 40. Es setzt stark auf Retro-Charme. Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem: "Wie viele der Ideen aus "Zurück in die Zukunft 2" wurden Wirklichkeit?" und "Warum hat Lara Croft so große Brüste?" Das Jubiläumsheft aus dem Micky-Maus-Verlag Egmont Ehapa ist ab diesem Donnerstag im Handel.

Unter den "Yps"-Fans ist auch der Synchronsprecher Andreas Fröhlich (50), in der Hörspielserie "Die drei ???" die Stimme von Bob Andrews. Der Verlag zitiert ihn mit den Worten: "Mein allererstes Yps-Heft war die legendäre Nr. 25 - "Das Pulver, aus dem Urzeit-Krebse wachsen."" Für ihn sei das eine Offenbarung gewesen, weil er damals unbedingt Meeresbiologe werden wollte. "Ich hegte und pflegte meine kleinen Krebse hingebungsvoll, schließlich waren sie schon 100 Millionen Jahre alt. Nach vier Tagen kippte meine Mutter die stinkende Brühe in die Toilette. Was für eine Katastrophe! Meine Karriere als Meeresbiologe war dahin. Was sollte jetzt aus mir werden? Ich weinte drei Wochen lang, bis die Ausgabe Nr. 28 erschien - "Die Detektiv-Brille mit den Spion-Spiegeln". Der Rest ist Geschichte."

"Yps" - gegründet nach dem Vorbild einer kommunistischen Jugendzeitschrift aus Frankreich war das erste deutsche Kinderheft mit einem Spielzeug (Gimmick). Es erschien in der Bundesrepublik von 1975 bis 2000. Zu den besten Zeiten in den 70ern und 80ern hatte "Yps" mehr als 400 000 Exemplare Auflage. 2012 startete es erneut.