Print
DPA

Millionen Amerikaner mit deutschen Wurzeln

Es gibt zahlreiche deutsche Zeitungen und Zeitschriften in den USA, darunter das seit 1904 erscheinende Monatsmagazin "Das Fenster" und die wöchentliche "California Staats-Zeitung".

Los Angeles (dpa) - In den USA bekennen sich rund 50 Millionen Menschen zu ihren deutschen Wurzeln. Sie liegen damit deutlich vor der 36 Millionen Menschen starken Gruppe mit irischen Vorfahren. Die Mehrzahl der Deutschstämmigen lebt im Mittleren Westen der USA. Jährlich am 6. Oktober wird in den Vereinigten Staaten der German-American Day gefeiert, um die Leistungen deutscher Einwanderer beim Aufbau des Landes zu würdigen.

Deutsch sprechen kann allerdings nur ein geringer Teil. Nur etwa eine Million von knapp 300 Millionen Amerikanern über fünf Jahre gaben 2011 an, dass sie neben englisch zu Hause Deutsch sprechen, verglichen mit rund 37 Millionen Spanischkundigen.

Es gibt zahlreiche deutsche Zeitungen und Zeitschriften in den USA, darunter das seit 1904 erscheinende Monatsmagazin "Das Fenster" und die wöchentliche "California Staats-Zeitung". "German World" mit vier Ausgaben im Jahr ist die einzige zweisprachige (Deutsch-Englisch) Zeitschrift auf dem US-Markt.