Multimedia
Newsroom – Henning Kornfeld

Podcast aus der Maschine

Die FAZ lässt KI arbeiten: Das neue „Rhein-Main Feierabendbriefing“ fasst Artikel automatisch zusammen und lässt sie von einer synthetischen Stimme einsprechen.

Frankfurt – Die FAZ startet ein weiteres KI-basiertes Produkt: den Podcast „Rhein-Main Feierabendbriefing“. Die Zeitung lässt dafür die wichtigsten Artikel ihres Rhein-Main-Ressorts durch künstliche Intelligenz zusammenfassen und von der geklonten Stimme eines ihrer Hosts einsprechen.


Beim „Rhein-Main Feierabendbriefing“ handele es sich um ihren ersten KI-gesteuerten Podcast, so die FAZ. Ab dem 20. Oktober 2025 informiert das neue Format werktags um 17 Uhr in fünf bis sieben Minuten über die wichtigsten Geschehnisse aus der Region Rhein-Main. Dafür lässt die FAZ die zentralen Artikel ihres Rhein-Main-Ressorts durch künstliche Intelligenz zusammenfassen und in ein Podcast-Format bringen.


Die inhaltliche Qualitätsabnahme erfolge – genau wie die ursprüngliche Erstellung der Artikel – durch Redakteurinnen und Redakteure der FAZ, beteuert die Zeitung in einer Mitteilung. Zielgruppe des neuen Formats seien Nutzerinnen und Nutzer, die sich einen schnellen regionalen Überblick zum Feierabend wünschen. Für den neuen KI-Podcast wurde die Stimme von Jan Malte Andresen mithilfe von KI geklont. Er ist Host des „Frühdenker“-Podcasts der FAZ.


Das neue „Rhein-Main Feierabendbriefing“ wird in der FAZ-App, auf faz.net sowie bei Spotify, Apple Podcasts & Co. kostenfrei verfügbar sein.


Die FAZ setzt bereits für einige ihrer journalistischen Produkte KI ein, etwa in ihrer App für die Zusammenfassung von Artikeln. KI-generierte Texte, Bilder oder Videos schließt sie jedoch ausdrücklich aus. Mittels KI erstellte und/oder von synthetischen Stimmen gesprochene Podcasts gibt es bereits bei einigen Regionalzeitungen – zum Beispiel das Format „200 Sekunden Baden“ der Badischen Zeitung.

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.