Leute
DAPD

Helmut Markwort talkt doch nicht im Turm

Der Bayerische Rundfunk, bei dem der 74-Jährige den "Sonntags-Stammtisch" moderiert, hat sein Veto eingelegt.

München (dapd). "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort wird die Neuauflage der Sat.1-Talksendung "Talk im Turm" nun doch nicht moderieren. Der Bayerische Rundfunk, bei dem der 74-Jährige den "Sonntags-Stammtisch" moderiert, hat sein Veto eingelegt. "Die Fernsehdirektion und die Chefredaktion haben darüber beraten und entschieden, dass seine Tätigkeit nicht mit einem Engagement beim Privatfernsehen zusammengeht", sagte BR-Sprecherin Regine Fenn am Donnerstag auf dapd-Anfrage. Sie bestätigte damit einen Onlinebericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Markwort galt als Wunschkandidat von Sat.1. Auch der zum Jahresende scheidende Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung", Hans Werner Kilz, zählte zum Kandidatenkreis und hatte eine Probesendung aufgezeichnet. Den Verantwortlichen sei er Medienberichten zufolge zu "öffentlich-rechtlich" aufgetreten. Im dapd-Gespräch sagte Kilz, dass seine berufliche Zukunft auf absehbare Zeit nicht im Fernsehen liege.

Die "FAZ" nannte nun den Journalisten und N24-Moderator Hajo Schumacher ("Links-Rechts") und den Chefredakteur des "Hamburger Abendblatts", Claus Strunz, als mögliche Moderatoren-Kandidaten der Talksendung. Strunz hatte bis zum Sommer den Polittalk "Was erlauben Strunz" auf N24 moderiert, der dem Sender dann zu teuer geworden war. Beide Kandidaten würden vor dem Hintergrund Sinn machen, dass N24 nach dem Verkauf durch die ProSiebenSat.1-Gruppe an ein Konsortium um N24-Geschäftsführer Torsten Rossmann und Stefan Aust neben der Zulieferung sämtlicher Nachrichtenformate der Sender Sat.1, ProSieben und Kabel 1 auch einen Produktionvertrag für ein neues, wöchentliches Magazin vereinbart hatte.

Sat.1-Sprecherin Diana Schardt wollte sich auf dapd-Anfrage nicht zu möglichen Kandidaten äußern. Eine Entscheidung falle voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres.