Leute
Newsroom – Marc Bartl

Frank Kirschstein übernimmt die Leitung des Printdesks der „Rheinischen Post“

Frank Kirschstein übernimmt die Leitung des Printdesks der „Rheinischen Post“ Frank Kirschstein, Martin Kessler (Fotos: Rheinische Post Mediengruppe / Andreas Krebs)

Zum Jahresende gibt es einen Führungswechsel im Newsroom der RP: Frank Kirschstein übernimmt den Printdesk, Martin Kessler geht nach fast drei Jahrzehnten bei der RP in den Ruhestand.

Düsseldorf – Frank Kirschstein übernimmt die Leitung des Printdesks der „Rheinischen Post“, der in Düsseldorf-Heerdt die Seiten des Mantelteils und des Düsseldorfer Lokalteils verantwortet. Er folgt auf Martin Kessler, der in den Ruhestand geht.


„Frank Kirschstein ist als erfahrene Führungskraft, die Smartpaper seit den Anfängen kennt, die ideale Besetzung für diese herausfordernde Aufgabe“, sagt Chefredakteur Moritz Döbler. „Martin Kessler können wir gar nicht genug danken – insbesondere seine politische Expertise und seine profunden Beiträge haben unsere Redaktion über viele Jahre in Bonn, Berlin und Düsseldorf enorm bereichert. Im Namen des Hauses, aber auch ganz persönlich wünsche ich ihm von ganzem Herzen alles Gute!“

Zur Person
Kirschstein kam vor gut 30 Jahren als Volontär zur „Rheinischen Post“, arbeitete danach als Lokalredakteur für verschiedene Städte im Rhein-Kreis Neuss, wo er auch aufgewachsen ist. 2001 wurde er stellvertretender Redaktionsleiter der NGZ, 2017 Leitender Regionalredakteur und Anfang dieses Jahres Newsmanager. Immer wieder war er an der Entwicklung technischer Systeme und redaktioneller Workflows beteiligt. Er hat in Münster Publizistik, Politik und Germanistik studiert.

Kessler ist vor 28 Jahren von der „Wirtschaftswoche“ zur „RP“ gekommen. Er war Finanzkorrespondent in der Parlamentsredaktion in Bonn, Leiter der Wirtschaftsredaktion in Düsseldorf und dann der Parlamentsredaktion in Berlin. Seit 2010 ist er in Heerdt, leitete die Politikredaktion, ab 2020 bis Ende 2024 das inzwischen aufgelöste Ressort Politik/Meinung und seitdem den Printdesk. Er hat in Köln Volkswirtschaft studiert und in Duisburg promoviert.

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.

Top Meldungen aus Leute