Leute
dpa

Einer der beiden „Correctiv“-Geschäftsführer hört auf

Einer der beiden „Correctiv“-Geschäftsführer hört auf Simon Kretschmer

Simon Kretschmer gibt nach fast vier Jahren den Posten ab.

Essen (dpa) − Der Co-Geschäftsführer des Recherchezentrums „Correctiv“, Simon Kretschmer, gibt nach fast vier Jahren den Posten ab. Das teilte die Recherchegruppe am Montag in Essen mit. Er führt sie bislang gemeinsam mit Gründer David Schraven. Kretschmer bleibt zugleich als Gesellschafter Teil des Kuratoriums des gemeinnützigen Recherchezentrums, seit 2017 hat er diese Funktion inne.

 

In seiner Geschäftsführerzeit sei „Correctiv“ auf mehr als 60 Mitarbeiter an drei Standorten angewachsen, hieß es weiter. Die Gesamteinnahmen seien gestiegen und man habe sich international vernetzt. Kretschmer, der zuvor als Bertelsmann-Manager tätig gewesen war, sagte, die Herausforderungen für den Journalismus seien noch nie so anspruchsvoll und groß gewesen. „Ein stabiles Fundament, großartige Inhalte und ein innovativer Geist können viel bewegen, sie sind die Grundlage, die Chancen erfolgreich zu nutzen. Wir konnten das gemeinsam erreichen, das macht mich sehr glücklich.“

 

„Correctiv“ wurde 2014 gegründet, die Recherchegruppe fokussiert sich auf investigativen Journalismus.