Leute
Newsroom – Marc Bartl

Daniel Müller steigt zum Chefredakteur von „Zeit Verbrechen“ auf

Daniel Müller steigt zum Chefredakteur von „Zeit Verbrechen“ auf Daniel Müller

Das Kriminalmagazin „Zeit Verbrechen“ wächst so rasant, dass es einen eigenen Chefredakteur bekommt. Daniel Müller rückt auf den neu geschaffenen Posten. Sabine Rückert, Herausgeberin von „Zeit Verbrechen“ und stellv. Chefredakteurin der „Zeit“, erklärt die Strategie.

„Daniel Müller ist ein sehr erfahrener Kriminalreporter und hat als Verantwortlicher Redakteur bereits großen Anteil am Erfolg des Magazins. Als Herausgeberin bleibe ich dem Heft natürlich auch weiterhin eng verbunden“, sagt Sabine Rückert, Herausgeberin von „Zeit Verbrechen“ und stellv. Chefredakteurin der „Zeit“. 

 

Daniel Müller (39) übernimmt ab 1. Januar 2021 die Chefredaktion des Kriminalmagazins Zeit Verbrechen, bisher war er Verantwortlicher Redakteur.

 

Zur Person: Müller kam 2012 ins Investigativ-Ressort der „Zeit“. Zuvor war er Reporter bei der „Berliner Morgenpost“ und der „Welt am Sonntag“. Seit sieben Jahren schreibt er vor allem über Kriminalität, Polizei und Strafjustiz. Für seine Recherchen wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Nannen Preis, dem Deutschen Reporterpreis und dem Wächterpreis. Seit 2020 ist er Verantwortlicher Redakteur von „Zeit Verbrechen“. 

 

Sandra Kreft, Verlagsleiterin Magazine & Neue Geschäftsfelder, hat die gesamten Markenwelt von „Zeit Verbrechen“ im Blick: „Das Magazin und der Podcast von Sabine Rückert und Andreas Sentker ergeben eine überaus erfolgreiche Symbiose, ergänzt durch das neue Newsletterformat, die Fanbücher zum Podcast sowie ergänzende Spiele und Hörspiele. Für 2021 hoffen wir gemeinsam mit allen Fans auf die Fortführung der Live-Podcasts auf deutschen Bühnen.“

 

Hintergrund: Das Magazin „Zeit Verbrechen“ erscheint seit zwei Jahren im Zeit Verlag. Die verkaufte Auflage liegt bei über 50.000 Exemplaren und wächst vor allem im Abonnement stark. Der gleichnamige Podcast verzeichnet 2020 bei den Streaming- und Downloadzahlen ein Wachstum um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: mehr als die Hälfte aller Folgen liegt inzwischen bei über 1 Million Downloads pro Folge und gehört damit zu den erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Die Köpfe hinter dem Podcast sind Sabine Rückert und Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur der „Zeit“.