Leute
DAPD

Christoph Steegmans beginnt Arbeit als neuer Sprecher im Familienministerium

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat zehn Wochen nach der Geburt ihres ersten Kindes die Arbeit als Ressortchefin wieder aufgenommen.

Berlin (dapd). Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat zehn Wochen nach der Geburt ihres ersten Kindes die Arbeit als Ressortchefin wieder aufgenommen. Das teilte am Montag ihr Ministerium in Berlin mit. Schröders neuer Sprecher Christoph Steegmans, der bis vor Kurzem noch Vize-Regierungssprecher war, hat ebenfalls seinen neuen Posten angetreten und stellte sich auf einer Pressekonferenz offiziell vor. Beide freuen sich eigenen Aussagen zufolge auf die kommende Arbeitsphase.

Die 34-jährige Ministerin aus Hessen, die mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Ole Schröder, verheiratet ist, hatte Ende Juni eine Tochter zur Welt gebracht. In einem ersten Interview sagte Schröder, dass sie mit ihrer Tochter Lotte Marie nicht das öffentliche Rampenlicht suche. "Uns ist wichtig, dass wir unser Privatleben von der Politik trennen, ohne es zu verstecken", sagte sie dem "Wiesbadener Kurier" (Dienstagausgabe).

Ihre 14-wöchige Auszeit hat die Ministerin eigenen Angaben zufolge zwar genossen. Sie freue sich aber nun über ihre Rückkehr. So habe sie die Zeit im Mutterschutz mit all seinen Umstellungen als "sehr sinnvoll" empfunden. "Aber gleichzeitig bin ich auch froh, jetzt wieder im Büro zu sein, weil einige große familienpolitische Vorhaben vor der Umsetzung stehen", fügte Schröder hinzu. Zur Rollenverteilung innerhalb ihrer eigenen Familie, sagte sie der Zeitung, sie und ihr Mann organisierten ihr Leben gemeinsam.

Zwtl.: Steegmans wird Sprecher

Im Familienministerium ist ab sofort Steegmans als Sprecher an der Seite der Ressortchefin. Der ehemalige Stellvertreter von Regierungssprecher Steffen Seibert stellte sich in der Regierungspressekonferenz scherzhaft noch einmal allen, die ihn in bisheriger Rolle übersehen hätten, namentlich vor. Am Freitag habe er seine Arbeit im Familienministerium begonnen und er sei froh, für dies "wichtige Ressort" sprechen zu können, sagte er.

Über die Gründe für seinen Wechsel dürfte sich Steegmans jedoch weiter ausschweigen. Spekulationen zufolge war ein gespanntes Verhältnis zum neuen FDP-Chef und Vizekanzler Philipp Rösler für seine Ablösung verantwortlich. Von Steegmans neuer Chefin, Familienministerin Kristina Schröder, kam vorab viel Lob. Steegmans sei ein "ausgewiesener Kenner der Berliner wie der deutschen Medienlandschaft", ließ Schröder wissen.

Steegmans Vorgängerin Stefanie Augter war laut Ministerium auf eigenen Wunsch in die Ständige Vertretung Deutschlands bei der Europäischen Union gewechselt.