Leute
DPA

Abschied von Verleger Otto Wolfgang Bechtle

Der Verleger der "Eßlinger Zeitung" war am vergangenen Mittwoch im Alter von 94 Jahren gestorben.

 

 

Esslingen (dpa) - Mehrere hundert Trauergäste haben am Dienstag in Esslingen Abschied von Verleger Otto Wolfgang Bechtle genommen. Der Verleger der "Eßlinger Zeitung" war am vergangenen Mittwoch im Alter von 94 Jahren gestorben.

Mit Bechtle habe das Land eine seiner größten Verlegerpersönlichkeiten verloren, sagte der Vorsitzende des Verbands Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV), Valdo Lehari jun., beim Trauergottesdienst in der Stadtkirche St. Dionys. Bechtle sei ein leidenschaftlicher Verfechter der Pressevielfalt gewesen. Lehari erinnerte daran, dass Bechtle den VSZV 1953 mitbegründet und damit die badischen und württembergischen Verlage in einem Verband zusammengeführt habe. Auch um die deutsch-französische Freundschaft habe sich Bechtle in seinem Leben verdient gemacht.

Bechtle hatte 1947 in dritter Generation die von seinem Großvater 1868 gegründete "Eßlinger Zeitung" übernommen. Die Druckerei des Verlagshauses ist eine der größten in Baden-Württemberg. Bechtle gehörte unter anderem von 1973 bis 1980 dem Deutschen Presserat an, von 1978 bis 1980 war er dessen Sprecher. Obendrein war er von 1974 bis 1991 Aufsichtsratsvorsitzender der Nachrichtenagentur dpa.

 

 

Top Meldungen aus Leute