Journalistenpreise
Newsroom

Leipziger Medienpreis 2025: Ehrenpreis für Michael Haller, Auszeichnung für Ihsane El Kadi

Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig verleiht den „Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien“ 2025 an den algerischen Journalisten Ihsane El Kadi und erstmals als Ehrenpreis für ein Lebenswerk an den deutschen Journalismusforscher Haller.

Leipzig  – Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig ehrt in diesem Jahr zwei Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Pressefreiheit verdient gemacht haben. Der mit 10.000 Euro dotierte „Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien“ geht an den algerischen Journalisten Ihsane El Kadi. Zugleich verleiht die Stiftung zum ersten Mal in der 25-jährigen Geschichte des Preises einen Ehrenpreis – an den renommierten Journalismusforscher Michael Haller.


Mit Haller würdigt die Stiftung eine prägende Figur der deutschen Medienlandschaft. Von 1993 bis 2010 hatte Haller die Professur für Allgemeine und Spezielle Journalistik an der Universität Leipzig inne und prägte dort die Ausbildung junger Journalistinnen und Journalisten nach der Wiedervereinigung. „Michael Hallers Name steht wie kaum ein anderer für Qualitätsjournalismus, für die beispielgebende Verknüpfung von Theorie und Praxis in der journalistischen Hochschulausbildung, für publizistische Verantwortung und journalistische Ethik“, sagt Stephan Seeger, geschäftsführender Vorstand der Medienstiftung.


Ebenfalls ausgezeichnet wird Ihsane El Kadi, einer der bekanntesten regierungskritischen Journalisten Algeriens. El Kadi habe sich über Jahrzehnte hinweg als Chronist und kritischer Begleiter der politischen Entwicklungen in seinem Land verstanden – vom demokratischen Aufbruch 1988 bis zum unterdrückten Volksaufstand 2019. 


Die feierliche Preisverleihung findet am 8. Oktober 2025 auf dem Mediencampus Villa Ida in Leipzig statt, dem Sitz der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig.