Journalistenpreise
DAPD

Grimme Online Award für "herausragende publizistische Qualität im Netz" verliehen

Preise unter anderem für MiGAZIN und "Tagesschau-App".

Marl (dapd-nrw) Acht Webseiten sind Preisträger des diesjährigen Grimme Online Awards. Sie wurden am Mittwochabend wegen ihrer "herausragenden publizistischen Qualität im Netz" im Rahmen eines Festaktes in Köln ausgezeichnet.

Zu den Gewinnern zählt unter anderem das Online-Angebot des Senders ARTE "Amazonien - die Seele der Indios", das sich dem bedrohten Amazonasgebiet widmet. Preisträger ist auch die Webseite "MiGAZIN", die über Migration und Integration informiert. Weitere Preisträger sind das Weblog „Zukunft Mobilität“, die Website „Lobbypedia“, der YouTube-Kanal „MusikTraining“, das Projekt „140 Sekunden“, das in 140 Sekunden langen Videos Menschen, die hinter erfolgreichen und originellen Twitter-Accounts stehen, porträtiert, die Website „berlinfolgen“ von 2470media und taz.de sowie das Tonspuren-Projekt „Memory Loops“.

Neben den acht Preisträgern wurde ein Publikumspreis verliehen. Er ging an die "Tagesschau-App".

Insgesamt 26 Netzangebote waren für die Auszeichnung, die zum zwölften Mal verliehen wurde, nominiert. Sie wurden aus rund 1.900 Bewerbungen ausgewählt. Neben dem Grimme-Preis und dem Grimme Online Award organisiert das Institut auch die Marler Tage der Medienkultur.

 

Top Meldungen aus Journalistenpreise