Ausbildung
Newsroom

Kreatives Schreiben mit Peter Linden: Das Porträt

In St. Moritz erhalten freie Journalisten und Redakteure zunächst Einblicke in die Beobachtungsweise von Künstlern und in die künstlerische Umsetzung von Beobachtungen.

St. Moritz - Von der Wahrnehmung über die Psychologie des Gesprächs bis hin zur Sprache - auf vielen Ebenen kämpfen die Verfasser von Porträts gegen die Macht der Klischees. In diesem Workshop vom 24. bis 31. Oktober in St. Moritz unter der Leitung von Peter Linden erhalten freie Journalisten und Redakteure zunächst Einblicke in die Beobachtungsweise von Künstlern und die künstlerische Umsetzung von Beobachtungen. Mit geschärften Sinnen begegnen sie daraufhin einer prominenten / interessanten Persönlichkeit und schreiben ein journalistisches oder literarisches Porträt: Verbrauchte Sprachmuster weichen kreativer Darstellung. Die gemeinsam redigierten Texte sind frei für eine anschließende Verwertung in Online- oder Printmedien.

Co-Referenten sind Max Bloching, Musiker, Komponist, München und Olra Havenetidis, Filmwissenschaftlerin, München.

Die Seminargebühr beträgt einschließlich sieben Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Waldhaus am See 980 Euro oder 1080 CHF. Rabatt für Volontäre auf Anfrage.

Das Seminar ist buchbar über:

Akademie für Publizistik

Warburgstraße 8-10

20354 Hamburg

Tel. 040 / 4147960

Details und Anmeldung

oder

KfJ

Kuratorium für Journalistenausbildung

Karolingerstraße 40

5020 Salzburg

Österreich

Tel. 0043 662 8341330

Details und Anmeldung

oder

Ringier Journalistenschule

Dufourstrasse 23

8008 Zürich

Tel. +41 44 259 6246

erica.weiss@ringier.ch

 

 

Top Meldungen aus Ausbildung