Ausbildung
Newsroom

Deutsche Fachjournalisten-Schule mit Qualitätszertifikat des Bildungsverbandes ausgezeichnet

An der Deutsche Fachjournalisten-Schule werden Personen mit fachlicher Erstausbildung im Fernstudium zu Fachjournalisten weitergebildet. Die Ausbildung dauert 12 bis 24 Monate und ist auch berufsbegleitend möglich. Das Fernstudium beginnt jeweils am 1. März, 1. Juni, 1. Oktober und 1. Dezember.

Berlin – Die Deutsche Fachjournalisten Schule (DFJS) erhielt heute offiziell das Qualitätszertifikat des Bundesverbandes der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. Das Zertifikat dokumentiert, dass die DFJS den Qualitätsstandard BQM (Bildungs-Qualitäts-Management) erfüllt, und somit den vielfältigen Anforderungen von Gesetzgeber, Wirtschaft und Teilnehmern voll und ganz gerecht wird.

Der BQM-Qualitätsstandard wurde von Experten aus der Weiterbildung sowie der Bewertung und Entwicklung von Managementsystemen als Qualitätsmanagement-System passgenau für die Weiterbildung entwickelt. Er stellt dadurch sicher, dass die erhobenen Anforderungen den Ansprüchen der Teilnehmer an qualitativ hochwertige Weiterbildungseinrichtungen entsprechen.

Mit dem neuen Qualitätsstandard richtet sich die DFJS auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess aus, dessen Ergebnisse jährlich erneut von unabhängiger Stelle geprüft und zertifiziert werden müssen.

„Die Zertifizierung durch den Bildungsverband stellt sicher, dass sich die Qualität unserer Ausbildung stetig verbessert. Gerade auf dem oft unübersichtlichen Weiterbildungssektor fühlen wir uns verpflichtet, den Qualitätsanspruch der Deutschen Fachjournalisten-Schule durch ein anerkanntes und regelmäßig von externer Stelle begutachtetes Verfahren zu dokumentieren“, erklärte Julie Steinen, Schulleiterin der DFJS.

 

 

Die Deutsche Fachjournalisten-Schule ist die Journalistenschule des Deutschen Fachjournalisten-Verbands, des Berufsverbands der Ressort- und Fachjournalisten. Sie ist die einzige Journalistenschule in Deutschland ihrer Art: An ihr werden Personen mit fachlicher Erstausbildung im Fernstudium zu Fachjournalisten weitergebildet. Die Ausbildung dauert 12 bis 24 Monate und ist auch berufsbegleitend möglich. Das Fernstudium beginnt jeweils am 1. März, 1. Juni, 1. Oktober und 1. Dezember.

Bewerbungsschluss ist jeweils sechs Wochen vorher. Die Schüler lernen an der DFJS in komprimierter, ganzheitlicher Form das journalistische Handwerkszeug. Sie erhalten einen Einblick in die Bedingungen, Ziele und Wirkungen der journalistischen Arbeit und die Einbettung des Journalismus in die Medienwirtschaft. Neben den Kernfächern werden zahlreiche Wahlpflichtfächer angeboten, die eine auf den persönlichen Bedarf und individuelle Interessen zugeschnittene Spezialisierung ermöglichen.

 

Weitere Informationen: www.fachjournalistenschule.de