Jobs auf newsroomschweiz.ch

Wir beobachten für Sie täglich die Stellenmärkte der wichtigsten Tageszeitungen, Wochen-, Fachmedien und Online-Jobbörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Jobinserate, die für Medienschaffende interessant sind, finden ...

... zahlende Abonnenten montags ab 14.00 Uhr

... nicht zahlende Abonnenten mittwochs ab 14.00 Uhr

 

Erhalten Sie die exklusiven newsroom.de Jobs sofort als Jobexpress:

Hier geht es zur Newsletteranmeldung!

 

PR-Stellen
Newsroom

MitarbeiterIn für die politische Kommunikation und Pressearbeit

Dienstort

Schleswig
Schleswig-Holstein, Deutschland

Dienstgeber Kontaktdaten

KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG

 

Arbeitszeit
Vollzeit

Dieses Stellenangebot erschien am 29.09.2025 in Newsroom

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n

 

Mitarbeiter*in für die politische Kommunikation und Pressearbeit

im Fachdienst Kommunikation

 

Wir sind ein junges, ambitioniertes, kreatives Team, das daran arbeitet, die Kommunikation zwischen der Kreisverwaltung und den Bürger*innen im Kreisgebiet jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wenn auch Sie Freude daran haben, komplexe Inhalte verständlich und wirkungsvoll zu kommunizieren mit Leidenschaft und Expertise unsere Kommunikationsstrategien weiterentwickeln und erfolgreich umsetzen möchten, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen.

 

Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:

 

     

  • Pressearbeit verantworten, insbesondere:                
  • politische Entscheidungen in den Ausschüssen und im Kreistag verfolgen und auswerten
  • Pressemitteilungen und Medienberichte erstellen, um politische Entscheidungen und Initiativen des Kreises transparent zu machen
  • Medienarbeit wahrnehmen, d.h.:
  • Kommunikationskonzepte zur Visualisierung und Vermittlung der politischen Entwicklungen und Beschlüsse des Kreises Schleswig-Flensburg entwickeln und umsetzen, ggf. eigene Medienformate entwickeln
  • Kommunikationsberatung vornehmen, insbesondere:
  • Ausschussvorsitzende, Kreispräsident*in und im Bedarfsfall Fachbereichs-/ Fachdienstleitungen in Fragen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beraten
  • bei der Entwicklung von Botschaften und Kommunikationsstrategien für politische Initiativen und Projekte unterstützen
  •  

 

Nähere Informationen finden Sie im unten verlinkten Anforderungsprofil.

 

Das bringen Sie mit:

 

     

  • eine der folgenden Qualifikationen:
  • Angestelltenlehrgang II
  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) einer kommunikativen Fachrichtung (z. B. Public Relations, Kommunikationsmanagement, Öffentlichkeits- und Unternehmenskommunikation, Politikwissenschaften oder vergleichbar)
  • Erfahrungen im Umgang mit dem kommunalpolitischen Ehren- und Hauptamt
  • Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende)
  •  

 

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

 

Das bieten wir Ihnen:

 

     

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
  •  

 

Arbeitszeit: Teilzeit (30,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

 

Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO

 

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

 

Arbeitsbeginn: ab sofort

 

Befristung: unbefristet

 

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 19. Oktober 2025 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen.

 

In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das Anforderungsprofil, das Sie hier finden.

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Wolter telefonisch unter 04621/87-271 oder per E-Mail unter marko.wolter@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.

 

Die Vorstellungsgespräche sind für den 11. und 13. November 2025 geplant.

 

Kreis Schleswig-Flensburg

Der Landrat

Zentrale Dienste – Personal

Flensburger Str. 7

24837 Schleswig

 

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

 

Top Jobs in PR-Stellen