(Senior) Referent:in Public Affairs und Verwaltungsbeziehungen (w/m/d)
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere...
Wir beobachten für Sie täglich die Stellenmärkte der wichtigsten Tageszeitungen, Wochen-, Fachmedien und Online-Jobbörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Jobinserate, die für Medienschaffende interessant sind, finden ...
... zahlende Abonnenten montags ab 14.00 Uhr
... nicht zahlende Abonnenten mittwochs ab 14.00 Uhr
Erhalten Sie die exklusiven newsroom.de Jobs sofort als Jobexpress:
Hier geht es zur Newsletteranmeldung!
Berlin
Berlin, Deutschland
AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND E.V.
Dieses Stellenangebot erschien am 15.09.2025 in Newsroom
Wir suchen dich
Wir geben Menschenrechten eine Stimme: Als politische Kampagnenorganisation lebt Amnesty International Deutschland von Diskurs, Sichtbarkeit und Wirkung – auf der Straße, aber auch auf unseren eigenen Kanälen sowie in den analogen und digitalen Medien. Zur Unterstützung im Geschäftsleitungsbereich Human Rights Impact suchen wir für das Team Presse, Online & Publikationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine führungserfahrene, politisch versierte und entscheidungsstarke Chef *in vom Dienst (m/w/d) / Teamleitung in Teilzeit (ab 30 Std./Woche) oder Vollzeit (38 Std./Woche).
Die neu geschaffene Rolle der Chef*in vom Dienst (CvD) ist das operative Herzstück unserer politischen Kommunikation. Du steuerst alle Kommunikationskanäle: Amnesty-Journal, Newsletter, Publikationen, Pressearbeit, Social Media, Webseite und Actionsformate, wie Urgent Actions sowie die Kanäle der Generalsekretärin und von weiteren Mitarbeitenden und hältst dabei die inhaltlichen Fäden zusammen. Du triffst als politisch denkender Kopf Entscheidungen in einem vielstimmigen internen Umfeld und sorgst für klare Prioritäten und hohe Qualität, immer mit dem Ziel, durch Kommunikation Aufmerksamkeit und politische Veränderung zu bewirken und das im Kontext organisatorischer Transformation:
Deine Aufgaben
Führung und Strategie
Kommunikationsmanagement
Qualitätsmanagement und politische Kommnunikation
Was du mitbringen solltest
Was wir bieten
Bewerbungsinformationen
Sinnstiftende Arbeit in einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation: Mit deiner Expertise trägst du dazu bei, dass unsere Teams sicher und wirksam für die Menschenrechte arbeiten können.
Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Bitte wende Dich mit Fragen zu dieser Position an Christian Mihr, Geschäftsleitung Human Rights Impact, unter christian.mihr@amnesty.de. Für organisatorische Fragen ist Carina Gabriel (Team Personal) unter carina.gabriel@amnesty.de erreichbar.
Bewerbungsschluss ist der 28.09.2025. Bewerbungsgespräche in Präsenz in Berlin finden voraussichtlich in KW 41 statt. Vorab finden kurze Online-Gespräche statt. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen. Im Interesse einer schnellstmöglichen Besetzung werden daher Bewerbungen fortwährend gesichtet.
Über uns
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. Immer wieder erleben wir, dass Regierungen und politische Gruppierungen die Menschenrechte massiv einschränken. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen, wie zum Beispiel Anwält*innen, Medienschaffende, Umweltaktivist*innen sowie andere kritische Stimmen.
In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. Immer wieder erleben wir, dass Regierungen und politische Gruppierungen die Menschenrechte massiv einschränken. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen, wie zum Beispiel Anwält*innen, Medienschaffende, Umweltaktivist*innen sowie andere kritische Stimmen.
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Amnesty International hat weltweit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen und hat 1977 den Friedensnobelpreis erhalten.