Jobs auf newsroomschweiz.ch

Wir beobachten für Sie täglich die Stellenmärkte der wichtigsten Tageszeitungen, Wochen-, Fachmedien und Online-Jobbörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Jobinserate, die für Medienschaffende interessant sind, finden ...

... zahlende Abonnenten montags ab 14.00 Uhr

... nicht zahlende Abonnenten mittwochs ab 14.00 Uhr

 

Erhalten Sie die exklusiven newsroom.de Jobs sofort als Jobexpress:

Hier geht es zur Newsletteranmeldung!

 

PR-Stellen mit Leitungsfunktion
Newsroom

Teamleiter w/m/d für die digitale Kommunikation

Dienstort

München
Bayern, Deutschland

Dienstgeber Kontaktdaten

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.

 

Arbeitszeit
Vollzeit

Dieses Stellenangebot erschien am 15.03.2023 in Newsroom

im Bereich Kommunikation

 

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitalen Kanäle eines

führenden Wirtschaftsforschungsinstituts!


Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sitzen im Cockpit der gesamten digitalen Kommunikation unseres führenden Wirtschaftssforschungsinstituts: Das ifo Institut hat eine hohe wissenschaftliche Reputation und erheblichen politischen Impact.
  • Die ifo Website ist das Zentrum unserer Kommunikation. Sie sind Chefredakteur*in, bringen innovative Ideen aus der Perspektive unserer Nutzer ein und setzen diese mit einem Team um, für das Sie die fachliche Führung haben.
  • Flankierend steuern Sie gemeinsam mit der IT-Abteilung unsere Web-Agentur und entwickeln die Funktionalitäten unddas Design der Website stetig weiter.
  • Sie und Ihr Team konzipieren die Social-Media-Strategie des ifo Instituts und managen die Social-Media-Kanäle operativ.
  • Sie informieren unsere verschiedenen Stakeholder über Newsletters, die Sie inhaltlich und technisch verantworten undgestalten können. Dazu gehören die Pflege und Weiterentwicklung der Datenbanken mit Kontakten unserer Stakeholder.
  • Sie halten den Erfolg unserer digitalen Aktivitäten über geeignete Kennzahlen nach und bereiten die Ergebnisse fürverschiedene Anlässe auf.
  • Gemeinsam mit den anderen Teams gestalten Sie Kampagnen zu strategisch wichtigen ifo Themen.

 

Warum ifo?

  • Wir bieten eine Aufgabe, die Sinn stiftet: Sie unterstützen die Arbeit unserer Wissenschaftler*innen und wirken damit an unserem öf entlichen Auftrag mit.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie mit Engagement und Ideen Dinge bewegen können.
  • Wir sind ein professionelles Team von ca. 20 Kommunikator*innen, in dem persönliche Wertschätzung groß geschrieben wird.
  • Bei uns haben Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem Arbeitsvertrag in Vollzeit.
  • Ihre Vergütung und die betriebliche Altersversorgung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihren Vorkenntnissen in Entgeltgruppe 13 bis 14.
  • Work-Life-Balance ist uns wichtig: Im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung können Sie zeitlich flexibel und teilweise remote arbeiten, dafür statten wir Sie auch bestmöglich, modern und umfassend aus.
  • Wir schreiben Weiterbildung groß und fördern unsere Mitarbeiter*innen bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Unser Institut ist ein toller Arbeitsort mit eigenem Garten und in der Nähe von Isar und Englischem Garten.
  • Mitarbeiter*innen, die aus einem Umkreis von 200 km oder mehr nach München oder Umgebung zuziehen, erhalten einen Umzugskostenzuschuss nach der bestandenen Probezeit.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie brennen für alle Spielarten der Digitalkommunikation, haben ein journalistisches Gespür für Themen und das Ohr immer an aktuellen Trends.
  • Sie haben Berufserfahrung in der Digitalkommunikation in einer Agentur, im Bereich Publikumsmedien, in einem Unternehmen oder bei einer vergleichbaren Institution – das ist unerlässlich.
  • Sie bringen einen Hochschulabschluss - idealerweise in Wirtschaftswissenschaften oder Politik mit? Das ist von Vorteil, aber auch andere Disziplinen sind willkommen
  • Ihr Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten ist notwendig, um unsere Forschenden dabei zu beraten, wie sie ihre Inhalte am besten digital vermarkten können.
  • Wir arbeiten agil und in hoher Taktung. Sie sind bereit, enge Deadlines einzuhalten und flexibel auf Veränderungen der Prioritäten zu reagieren. Bei aller Geschwindigkeit ist Ihnen Qualität und Genauigkeit Ihrer Arbeit wichtig.
  • Ihre Erfahrung in Projektmanagement und/oder fachlicher Führung hilft Ihnen bei der Durchführung der teils komplexen Projekte.
  • Sie haben Lust auf intensive crossmediale Zusammenarbeit mit den anderen KOM-Kolleg*innen? Dann sind Sie bei unsgenau richtig!
  • Ihre soliden Englischkenntnisse helfen Ihnen bei unserer durchgehend zweisprachigen Kommunikation.

 

Wir vom Bereich Kommunikation sind für die Beziehungen zu den Stakeholdern des ifo Instituts zuständig. Wir verstehen uns als Mittler zwischen dem Institut, interessierten Journalist*innen, Mitgliedern, Firmen, öffentlichen Stellen oder Studierenden. Außerdem beraten wir unsere Forschenden in allen Fragen der Außendarstellung. Unser Team pflegt Kontakte zu den Multiplikatoren, erstellt die Inhalte für die ifo-Website, ist für die Social-Media-Kanäle verantwortlich, produziert die Publikationen des Instituts und organisiert Veranstaltungen.


Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaft lich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft . Über seine fünf Handlungsfelder –Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service – trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.

 

Wollen Sie mehr über uns wissen? Treffen Sie uns auf https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere

 

Wir fördern die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft , Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

 

Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 2023-010 KOM-TD bis zum 2. April 2023 über das Formular hier.

 

Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und weitere bewerbungsrelevante Dokumente im unteren Bereich des Formulars an.


Achten Sie bitte darauf ausschließlich .pdf Dateien, Word Dokumente und Bilder im .jpg Format zu verwenden. Bitte beachten Sie ebenfalls, kurze Dateibezeichnungen zu verwenden. Zu lange Dateibezeichnungen können zu Fehlern beim Versand der Bewerbung führen. Bitte lesen Sie sich das Dokument "Informationen zur Anlagenbenennung" aufmerksam durch, damit Ihre Bewerbung fehlerfrei an uns übersendet werden kann.


Bitte verwenden Sie als Browser "Mozilla Firefox" oder "Microsoft Edge". Bei Problemen prüfen Sie bitte, ob Sie die aktuellste Browserversion verwenden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an recruiting@ifo.de.


ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaft sforschung an der Universität München e. V.
Poschingerstraße 5
81679 München
www.ifo.de

Top Jobs in PR-Stellen mit Leitungsfunktion