Online
DPA

"Rhein-Zeitung" führt Bezahlschranke für Internetinhalte ein

Online-Nutzer können ohne Abo künftig pro Monat zehn Artikel aus dem Lokalen kostenlos lesen, alles Weitere aus diesem Bereich kostet.

Koblenz (dpa) - Wer die "Rhein-Zeitung" im Internet liest und kein Abonnent ist, soll für bestimmte Inhalte künftig bezahlen. Nach Angaben der Mittelrhein-Verlag GmbH vom Montag können Online-Nutzer ohne Abo künftig pro Monat zehn Artikel aus dem Lokalen kostenlos lesen, alles Weitere aus diesem Bereich kostet. Wer weiter alles online lesen möchte, zahlt 0,90 Euro für den Tagespass, im Monat sind es 6,90 Euro.

"Auch journalistische Qualität muss hart erarbeitet werden. Und sie kann es nicht umsonst geben", sagte Chefredakteur Christian Lindner laut Mitteilung. Mehrere deutsche Zeitungshäuser haben bereits Bezahlschranken für Online-Angebote eingeführt.

Überregionale Themen gibt es auch nach Einführung der Bezahlschranke ("Paywall") weiter gratis, und auch Abonnenten der gedruckten oder der Online-Ausgabe können das Webangebot weiter völlig frei nutzen - sie müssen sich nur anmelden. Die Zeitung richtet außerdem zusätzlich Dossiers mit Themenpaketen ein, die zu individuell festgelegten Preisen bezogen werden können. Für Abonnenten ist auch dieses Angebot frei.